Write For Us

Afghanen in Pakistan: Zwischen Angst und Abschiebung | DW Reporter

E-Commerce Solutions SEO Solutions Marketing Solutions
35 Aufrufe
Published
Pakistan schiebt verschärft afghanische Flüchtlinge ab. Drei Millionen Menschen stehen vor einer unsicheren Zukunft. In ihrer Heimat regieren die radikalislamischen Taliban.
Sie sind vor der Gewalt und dem Terror der Taliban geflohen: Millionen Afghanen haben über die Jahrzehnte im benachbarten Pakistan Zuflucht vor Krieg und Konflikten gefunden. Viele haben dort ihre Familien gegründet und einen Großteil ihres Lebens verbracht. Doch jetzt fordert Pakistan sie auf, das Land zu verlassen – oft selbst dann, wenn sie offizielle Dokumente haben. Seit dem Ablauf einer Frist zur freiwilligen Ausreise Ende März 2025 haben die Behörden damit begonnen, Geflüchtete festzunehmen und sie in Abschiebezentren zu verlegen. Nächtliche Razzien sind an der Tagesordnung. Langfristig plant die Regierung in Islamabad die Zwangsabschiebung von drei Millionen Afghaninnen und Afghanen. Darunter auch Menschrechtsaktivisten und Gegner der Taliban. Ihnen droht bei einer Rückkehr ins Land Lebensgefahr. Wie leben die Geflüchteten, die noch im Land sind, zwischen permanenter Angst und Unsicherheit? Und wie versuchen sie, für ihre Rechte zu kämpfen?

Kapitel: 

00:00 Intro
01:02 Fouzia Khan will helfen
03:01 Millionen afghanische Flüchtlinge leben in Pakistan
03:36 Humma und Latifa hoffen auf die USA
05:31 Fouzia will sich ein Bild machen
07:45 Eine belastete Nachbarschaft
08:15 Besuch beim Anwalt
08:47 Am Stadtrand von Islamabad
11:44 Die Träume der Kinder

DW Deutsch Abonnieren: http://www.youtube.com/user/deutschewelle?sub_confirmation=1
Mehr Nachrichten unter: https://www.dw.com/de/
DW in den Sozialen Medien:
►Facebook: https://www.facebook.com/dw.german/
►Twitter: https://twitter.com/dw_deutsch
►Instagram: https://www.instagram.com/dwnews/
Kategorien
TV
Suchwörter
DW, Deutsche Welle
Du musst Dich Anmelden oder Registrieren, um einen Kommentar zu schreiben.
Schreib als Erster einen Kommentar zu diesem Video