Ist ADHS wirklich nur eine Modeerscheinung oder steckt mehr dahinter? Fast 5% aller Erwachsenen in Deutschland sind von ADHS betroffen - über 2 Millionen Menschen kämpfen mit ADHS bei Erwachsenen. Doch viele wissen gar nicht, dass sie betroffen sind.
Woran erkennst du, ob du ADHS haben könntest? In diesem Video zeigen wir dir die wichtigsten Symptome von ADHS und was eine echte Diagnose ausmacht. Denn Unaufmerksamkeit, Hyperaktivität und Impulsivität können viele Ursachen haben. Wir erklären, warum ein Online-Test allein nicht ausreicht und welche Schritte für eine professionelle ADHS-Diagnose nötig sind.
Was viele nicht wissen: ADHS bei Erwachsenen zeigt sich oft anders als bei Kindern. Die innere Unruhe, Konzentrationsprobleme und Stimmungsschwankungen können den Alltag stark beeinträchtigen. Besonders gefährlich: Ohne Behandlung drohen oft schwere Begleiterkrankungen wie Depressionen oder Suchtprobleme.
Du fragst dich, ob du betroffen sein könntest? Wir zeigen dir, welche Anlaufstellen es gibt und worauf es bei der ADHS-Diagnostik wirklich ankommt. Denn nur Fachärzte und psychologische Psychotherapeuten können eine sichere Diagnose von ADHS bei Erwachsenen stellen.
// Kapitel
0:40 ADHS bei Erwachsenen
1:05 Warum die Diagnose so wichtig ist
2:02 Was sagt der WHO-Selbsttest aus?
5:37 Die verschiedenen ADHS-Typen
6:36 Welche Kriterien prüfen Ärzt:innen?
11:22 Der entscheidende Faktor
// Unser Team
Autor:innen: Katrin Ewert, Chantal Beil
Realisation: Vanessa Reske
Kamera und Schnitt: Lukas Anhalt
Grafik: Luisa Zanzani
Redaktion: Lara Schwenner
// Hier geht's zum Quellendokument
https://docs.google.com/document/d/1PuU6LqhLy42naL3oIWUfTJUsT1rW9CUASQ8OemGwYZM/edit?tab=t.0
// Mehr zum Thema
Test der WHO: https://gemeinsam-adhs-begegnen.de/was-ist-adhs/diagnose/erwachsene/habe-ich-adhs/#test-index=0
Unser Artikel auf quarks.de: Das solltest du über ADHS wissen: https://1.ard.de/das-solltest-du-ueber-adhs-wissen_yt
Unser Quarks-Podcast: ADHS bei Erwachsenen – Nachteil oder Superkraft? https://1.ard.de/adhs-bei-erwachsenen-nachteil-oder-superkraft_yt
Unsere Doku: ADHS und immer unter Strom: Phillip kämpft für seinen Traum https://1.ard.de/ADHS-quarks-doku_yt
WDR-Doku: Hirschhausen und ADHS: So kann die Diagnose Leben verändern: https://1.ard.de/Doku_Hirschhausen-und-ADHS_yt
Anlaufstellen:
ADHS Deutschland e.V. – Selbsthilfe für Menschen mit ADHS:
https://www.adhs-deutschland.de/
Uniklinik Köln – Regionale ADHS-Netze:
https://www.zentrales-adhs-netz.de/regionale-netze/
ADHS Infoportal der Uniklinik Köln – Hilfen für Erwachsene:
https://www.adhs.info/fuer-erwachsene/therapie-und-andere-hilfen/
---
Danke fürs Zuschauen!
Mehr Quarks auf YouTube gibt es bei
@DimensionRalph und @quarkssciencecops
Besuche auch: https://www.quarks.de
Du willst nichts verpassen? Melde dich für den Quarks-Newsletter an: https://www.quarks.de/allgemein/quarks-newsletter/
Quarks Daily in der ARD Audiothek: https://1.ard.de/quarksdaily_yt
Quarks auf Instagram: https://www.instagram.com/quarks.de/
Quarks auf TikTok: https://www.tiktok.com/@quarks
Quarks auf Facebook: https://www.facebook.com/quarks.de/
#Quarks #adhs
Woran erkennst du, ob du ADHS haben könntest? In diesem Video zeigen wir dir die wichtigsten Symptome von ADHS und was eine echte Diagnose ausmacht. Denn Unaufmerksamkeit, Hyperaktivität und Impulsivität können viele Ursachen haben. Wir erklären, warum ein Online-Test allein nicht ausreicht und welche Schritte für eine professionelle ADHS-Diagnose nötig sind.
Was viele nicht wissen: ADHS bei Erwachsenen zeigt sich oft anders als bei Kindern. Die innere Unruhe, Konzentrationsprobleme und Stimmungsschwankungen können den Alltag stark beeinträchtigen. Besonders gefährlich: Ohne Behandlung drohen oft schwere Begleiterkrankungen wie Depressionen oder Suchtprobleme.
Du fragst dich, ob du betroffen sein könntest? Wir zeigen dir, welche Anlaufstellen es gibt und worauf es bei der ADHS-Diagnostik wirklich ankommt. Denn nur Fachärzte und psychologische Psychotherapeuten können eine sichere Diagnose von ADHS bei Erwachsenen stellen.
// Kapitel
0:40 ADHS bei Erwachsenen
1:05 Warum die Diagnose so wichtig ist
2:02 Was sagt der WHO-Selbsttest aus?
5:37 Die verschiedenen ADHS-Typen
6:36 Welche Kriterien prüfen Ärzt:innen?
11:22 Der entscheidende Faktor
// Unser Team
Autor:innen: Katrin Ewert, Chantal Beil
Realisation: Vanessa Reske
Kamera und Schnitt: Lukas Anhalt
Grafik: Luisa Zanzani
Redaktion: Lara Schwenner
// Hier geht's zum Quellendokument
https://docs.google.com/document/d/1PuU6LqhLy42naL3oIWUfTJUsT1rW9CUASQ8OemGwYZM/edit?tab=t.0
Test der WHO: https://gemeinsam-adhs-begegnen.de/was-ist-adhs/diagnose/erwachsene/habe-ich-adhs/#test-index=0
Unser Artikel auf quarks.de: Das solltest du über ADHS wissen: https://1.ard.de/das-solltest-du-ueber-adhs-wissen_yt
Unser Quarks-Podcast: ADHS bei Erwachsenen – Nachteil oder Superkraft? https://1.ard.de/adhs-bei-erwachsenen-nachteil-oder-superkraft_yt
Unsere Doku: ADHS und immer unter Strom: Phillip kämpft für seinen Traum https://1.ard.de/ADHS-quarks-doku_yt
WDR-Doku: Hirschhausen und ADHS: So kann die Diagnose Leben verändern: https://1.ard.de/Doku_Hirschhausen-und-ADHS_yt
Anlaufstellen:
ADHS Deutschland e.V. – Selbsthilfe für Menschen mit ADHS:
https://www.adhs-deutschland.de/
Uniklinik Köln – Regionale ADHS-Netze:
https://www.zentrales-adhs-netz.de/regionale-netze/
ADHS Infoportal der Uniklinik Köln – Hilfen für Erwachsene:
https://www.adhs.info/fuer-erwachsene/therapie-und-andere-hilfen/
---
Danke fürs Zuschauen!
Mehr Quarks auf YouTube gibt es bei
@DimensionRalph und @quarkssciencecops
Besuche auch: https://www.quarks.de
Du willst nichts verpassen? Melde dich für den Quarks-Newsletter an: https://www.quarks.de/allgemein/quarks-newsletter/
Quarks Daily in der ARD Audiothek: https://1.ard.de/quarksdaily_yt
Quarks auf Instagram: https://www.instagram.com/quarks.de/
Quarks auf TikTok: https://www.tiktok.com/@quarks
Quarks auf Facebook: https://www.facebook.com/quarks.de/
#Quarks #adhs
- Kategorien
- Documentary
- Suchwörter
- ADHS, ADHS Erwachsene, ADHS Diagnose
Du musst Dich Anmelden oder Registrieren, um einen Kommentar zu schreiben.
Schreib als Erster einen Kommentar zu diesem Video