Früher kam die Aalrutte in unseren Gewässern häufig vor, doch Kraftwerke versperren ihnen den Weg zu den Kiesbänken an den Oberläufen der Flüsse. Deshalb werden sie künstlich aufgezogen und zum Beispiel im Inn ausgesetzt. Die Aalrutte eignet sich ideal als Fastenspeise.
Autor: Bernhard Ebner
Aus der TV-Sendung vom 7.3.2021 | Erstausstrahlung am 14.02.2016
Mehr von Schwaben & Altbayern in der BR Mediathek: https://www.br.de/mediathek/sendung/schwaben-und-altbayern-av:584f4c133b467900117bf024
Weitere Informationen zur Sendung: https://www.br.de/schwaben-altbayern
#reupload
#aalrutte
#angeln
Autor: Bernhard Ebner
Aus der TV-Sendung vom 7.3.2021 | Erstausstrahlung am 14.02.2016
Mehr von Schwaben & Altbayern in der BR Mediathek: https://www.br.de/mediathek/sendung/schwaben-und-altbayern-av:584f4c133b467900117bf024
Weitere Informationen zur Sendung: https://www.br.de/schwaben-altbayern
#reupload
#aalrutte
#angeln
- Kategorien
- Gesundheit
- Suchwörter
- tiere, aalrutte, aalrutte fangen
Du musst Dich Anmelden oder Registrieren, um einen Kommentar zu schreiben.
Schreib als Erster einen Kommentar zu diesem Video