Die EU-Staaten sollen ihren Gaskonsum reduzieren und sich gegenseitig solidarisch beliefern. Die EU-Kommission legt einen Notfallplan vor, um ohne russisches Gas über den Winter zu kommen.
Sollte Russland seinen Gasexport nach Europa abrupt einstellen, würde die Lücke zwischen Angebot und Bedarf in einem durchschnittlich kalten Winter mindestens 30 Milliarden Kubikmeter betragen. Die EU-Kommission schlägt auf Grundlage des selten genutzten Notfall-Artikels 122 der EU-Verträge vor, dass die Mitgliedsstaaten dringend Maßnahmen "im Geiste der Solidarität" beschließen.
DW Deutsch Abonnieren: http://www.youtube.com/user/deutschewelle?sub_confirmation=1
Mehr Nachrichten unter: https://www.dw.com/de/
DW in den Sozialen Medien:
►Facebook: https://www.facebook.com/dw.german/
►Twitter: https://twitter.com/dw_deutsch
►Instagram: https://www.instagram.com/dwnews/
#Gas #Russland #EU
Sollte Russland seinen Gasexport nach Europa abrupt einstellen, würde die Lücke zwischen Angebot und Bedarf in einem durchschnittlich kalten Winter mindestens 30 Milliarden Kubikmeter betragen. Die EU-Kommission schlägt auf Grundlage des selten genutzten Notfall-Artikels 122 der EU-Verträge vor, dass die Mitgliedsstaaten dringend Maßnahmen "im Geiste der Solidarität" beschließen.
DW Deutsch Abonnieren: http://www.youtube.com/user/deutschewelle?sub_confirmation=1
Mehr Nachrichten unter: https://www.dw.com/de/
DW in den Sozialen Medien:
►Facebook: https://www.facebook.com/dw.german/
►Twitter: https://twitter.com/dw_deutsch
►Instagram: https://www.instagram.com/dwnews/
#Gas #Russland #EU
- Kategorien
- TV
- Suchwörter
- DW, Deutsche Welle
Du musst Dich Anmelden oder Registrieren, um einen Kommentar zu schreiben.
Schreib als Erster einen Kommentar zu diesem Video