Write For Us

Für die kalte Jahreszeit: Hustensaft aus Tannennadeln | Kräuter & Natur | Schwaben + Altbayern | BR

E-Commerce Solutions SEO Solutions Marketing Solutions
18 Aufrufe
Published
???? Wie vielfältig einsetzbar Tannennadeln in der Küche sind - als Hustensaft, mit Bratkartoffeln oder Apfelsaft - zeigt dieser Beitrag.

???? Hier entlang für weitere Geschichten aus Schwaben + Altbayern: https://1.ard.de/Schwaben-Altbayern

Cornelia Müller aus Pullenreuth ist extrem experimentierfreudig. Ihr Versuchslabor ist ihre Küche, ihr Material wächst direkt vor der Haustür: Im Oberpfälzer Steinwald. Die ausgebildete Kräuterführerin will die gesunden Ressourcen des Waldes wiederentdecken, auch die der Bäume! Bewährt hat sich etwa ihr Hustensaft aus Tannennadeln.

Anstatt die Tanne zu Brennholz zu verarbeiten, wie es ihre Eltern geplant hatten, nutzt sie die Nadeln für die Herstellung eines Hustensaftes und aromatisiert damit sogar Apfelsaft. Cornelia zeigt Schritt für Schritt, wie sie die Tannennadeln für verschiedene Zwecke verwendet und erklärt die gesundheitlichen Vorteile der ätherischen Öle.

#Hustensaft #Tannen #Kräuter

Autorin: Saskia Weinert

Die Rezepte aus dem Beitrag gibt es hier zum Nachkochen:
Hustensaft aus Tannennadeln: https://br.de/s/4oHhrMq
Tannen-Bratkartoffeln: https://br.de/s/4oHoWLL
Tannen-Apfelsaft - "Holzwein": https://br.de/s/4oJ6g1O

Aus der TV-Sendung "Schwaben + Altbayern" vom 1.12.2024
Erstausstrahlung am 2.11.2020

Hier entlang für weitere Geschichten aus Schwaben + Altbayern: https://1.ard.de/Schwaben-Altbayern
Kategorien
Gesundheit
Suchwörter
Hustensaft Tannennadeln, praktische tipps, Wald
Du musst Dich Anmelden oder Registrieren, um einen Kommentar zu schreiben.
Schreib als Erster einen Kommentar zu diesem Video