Dieser Beitrag aus dem Kulturmagazin "Capriccio" befasst sich mit dem ehemaligen Stahlwerk Maxhütte und dessen industrie-kultureller Bedeutung. Mehr Kultur in der ARD Mediathek https://1.ard.de/capriccio-start
Lange war die Maxhütte in Sulzbach-Rosenberg das größte Stahlwerk in Süddeutschland. Benannt wurde sie nach dem bayerischen König Maximilian II. Joseph. Vor mehr als 20 Jahren wurde sie geschlossen - seitdem verfällt sie. Wir treffen Menschen mit Erinnerungen und Ideen.
Autor: Andreas Krieger
Mehr Capriccio: www.br.de/capriccio
Hier entlang zur ganzen Sendung: https://1.ard.de/capriccio-start
#maxhütte
#stahlwerk
#industriedenkmal
Lange war die Maxhütte in Sulzbach-Rosenberg das größte Stahlwerk in Süddeutschland. Benannt wurde sie nach dem bayerischen König Maximilian II. Joseph. Vor mehr als 20 Jahren wurde sie geschlossen - seitdem verfällt sie. Wir treffen Menschen mit Erinnerungen und Ideen.
Autor: Andreas Krieger
Mehr Capriccio: www.br.de/capriccio
Hier entlang zur ganzen Sendung: https://1.ard.de/capriccio-start
#maxhütte
#stahlwerk
#industriedenkmal
- Kategorien
- Gesundheit
- Suchwörter
- BR, BR Fernsehen, Bayerischer Rundfunk
Du musst Dich Anmelden oder Registrieren, um einen Kommentar zu schreiben.
Schreib als Erster einen Kommentar zu diesem Video