2024, ein Jahr voller alpiner Abenteuer: Skitouren im Val Viola, Klettern im Frankenjura oder Mountainbiken am Mon Viso. Wir zeigen die schönsten Bergauf-Bergab-Momente - und außerdem, wie sich der Expeditionskader des DAV auf kommende Bergabenteuer vorbereitet!
▶️ Hier geht’s zu weiteren Abenteuern in der ARD Mediathek: https://1.ard.de/Bergauf-Bergab-Start
???? Und hier kostenfrei den Newsletter von Bergauf-Bergab abonnieren: https://1.ard.de/bergauf-bergab-newsletter
⛰️ Lust auf mehr Berge? https://1.ard.de/BR-Berge
Mit 2024 geht ein Jahr zu Ende, in dem wir die Berge in all ihren Facetten erlebt haben. Die schönsten Bergauf-Bergab-Momente lassen wir in unserem Jahresrückblick Revue passieren: Auf der Suche nach Pulverschnee waren wir rund um den Piz Dosdé im Val Viola auf Skitour und wurden mit grandiosen Abfahrten belohnt. Ungemütlich, aber nicht weniger eindrucksvoll war unsere Skitour zum Becherhaus: Ein eisiger Schneesturm hat uns zum Abstieg gezwungen und uns die Kraft der Natur vor Augen geführt. Auch mit Schneeschuhen waren wir unterwegs, bei einer Gebietsdurchquerung vom Kleinwalsertal in den Bregenzer Wald. Im Sommer hat uns die Liebe zum Fels ins Boulder-Mekka Fontainebleau nach Frankreich geführt und es ging zum Sportklettern ins Frankenjura. Dort haben wir die Ecopoint-Initiative kennengelernt, die den Klettersport nachhaltiger gestalten will.
Die Alpinisten Simon Messner und Martin Sieberer haben uns in eine anspruchsvolle Mehrseillängen-Kletterei mitgenommen: in das Buhl-Dach an der Rofanspitze, auf den Spuren einer Legende. Zu klassischen Bergtouren ging es auf den Hydra-Höhenweg im Tessin und auf die steilen Geröllpfade des Wamperten Schrofen. Das Flowgefühl durften wir gleich in zwei Disziplinen erleben: Bei unserer Mountainbike-Durchquerung vom Monviso zum Mittelmeer und im Packraft mit Stefan Glowacz auf der Tiroler Ache.
▶️ Alle Filme in voller Länge in der ARD Mediathek:
Skitourenparadies am Rifugio Dosdé
https://1.ard.de/rifugio-dosde
Wilde Berge in Südtirol · Skitouren im Passeiertal
https://1.ard.de/skitouren-passeiertal
Auf Schneeschuhen durch die Allgäuer Alpen
https://1.ard.de/schneeschuhwandern
In den Wäldern von Fontainbleau
https://1.ard.de/fontainbleau-bouldern
Klettern mit dem grünen Punkt: Ecopoint
1.ard.de/ecopoint-klettern
Mit Simon Messner auf Hermann Buhls Spuren
https://1.ard.de/hermann-buhl
Abenteuer Schweiz · Wandern, Klettern, Bouldern im Tessin
https://1.ard.de/bergerlebnisse-tessin
Wild und ungehobelt · Der Wamperte Schrofen
https://1.ard.de/wamperter-schrofen
Mountainbiken vom Monviso bis zum Mittelmeer
https://1.ard.de/mtb-monviso
Packraften · Unterwegs mit großen Abenteurern
https://1.ard.de/packrafting-holger-heuber
#bergauf-bergab #berge #abenteuer
▶️ Hier geht’s zu weiteren Abenteuern in der ARD Mediathek: https://1.ard.de/Bergauf-Bergab-Start
???? Und hier kostenfrei den Newsletter von Bergauf-Bergab abonnieren: https://1.ard.de/bergauf-bergab-newsletter
⛰️ Lust auf mehr Berge? https://1.ard.de/BR-Berge
Mit 2024 geht ein Jahr zu Ende, in dem wir die Berge in all ihren Facetten erlebt haben. Die schönsten Bergauf-Bergab-Momente lassen wir in unserem Jahresrückblick Revue passieren: Auf der Suche nach Pulverschnee waren wir rund um den Piz Dosdé im Val Viola auf Skitour und wurden mit grandiosen Abfahrten belohnt. Ungemütlich, aber nicht weniger eindrucksvoll war unsere Skitour zum Becherhaus: Ein eisiger Schneesturm hat uns zum Abstieg gezwungen und uns die Kraft der Natur vor Augen geführt. Auch mit Schneeschuhen waren wir unterwegs, bei einer Gebietsdurchquerung vom Kleinwalsertal in den Bregenzer Wald. Im Sommer hat uns die Liebe zum Fels ins Boulder-Mekka Fontainebleau nach Frankreich geführt und es ging zum Sportklettern ins Frankenjura. Dort haben wir die Ecopoint-Initiative kennengelernt, die den Klettersport nachhaltiger gestalten will.
Die Alpinisten Simon Messner und Martin Sieberer haben uns in eine anspruchsvolle Mehrseillängen-Kletterei mitgenommen: in das Buhl-Dach an der Rofanspitze, auf den Spuren einer Legende. Zu klassischen Bergtouren ging es auf den Hydra-Höhenweg im Tessin und auf die steilen Geröllpfade des Wamperten Schrofen. Das Flowgefühl durften wir gleich in zwei Disziplinen erleben: Bei unserer Mountainbike-Durchquerung vom Monviso zum Mittelmeer und im Packraft mit Stefan Glowacz auf der Tiroler Ache.
▶️ Alle Filme in voller Länge in der ARD Mediathek:
Skitourenparadies am Rifugio Dosdé
https://1.ard.de/rifugio-dosde
Wilde Berge in Südtirol · Skitouren im Passeiertal
https://1.ard.de/skitouren-passeiertal
Auf Schneeschuhen durch die Allgäuer Alpen
https://1.ard.de/schneeschuhwandern
In den Wäldern von Fontainbleau
https://1.ard.de/fontainbleau-bouldern
Klettern mit dem grünen Punkt: Ecopoint
1.ard.de/ecopoint-klettern
Mit Simon Messner auf Hermann Buhls Spuren
https://1.ard.de/hermann-buhl
Abenteuer Schweiz · Wandern, Klettern, Bouldern im Tessin
https://1.ard.de/bergerlebnisse-tessin
Wild und ungehobelt · Der Wamperte Schrofen
https://1.ard.de/wamperter-schrofen
Mountainbiken vom Monviso bis zum Mittelmeer
https://1.ard.de/mtb-monviso
Packraften · Unterwegs mit großen Abenteurern
https://1.ard.de/packrafting-holger-heuber
#bergauf-bergab #berge #abenteuer
- Kategorien
- Gesundheit
- Suchwörter
- Bergsteigen, Berge, Allgäu
Du musst Dich Anmelden oder Registrieren, um einen Kommentar zu schreiben.
Schreib als Erster einen Kommentar zu diesem Video