Dieser Beitrag aus dem TV-Magazin "Capriccio" beschäftigt sich mit dem Küssen - aus kulturgeschichtlichen Betrachtung.
????Hier entlang zur ganzen Sendung: https://1.ard.de/capriccio-start
Was ist das eigentlich genau: Ein Kuss? Und warum küssen mehr als 50 Prozent der Weltbevölkerung überhaupt nicht? Der Autor Hektor Haarkötter hat eine umfangreiche Kulturgeschichte des Kusses verfasst, von der Antike bis heute und zeigt: Küssen ist eine ganz eigentümliche Art der Kommunikation.
Autor: Andreas Krieger
Aus der TV-Sendung vom 18.4.2024
Mehr Capriccio und die ganze Sendung: https://1.ard.de/capriccio-start
#küssen #kommunikation #capriccio
????Hier entlang zur ganzen Sendung: https://1.ard.de/capriccio-start
Was ist das eigentlich genau: Ein Kuss? Und warum küssen mehr als 50 Prozent der Weltbevölkerung überhaupt nicht? Der Autor Hektor Haarkötter hat eine umfangreiche Kulturgeschichte des Kusses verfasst, von der Antike bis heute und zeigt: Küssen ist eine ganz eigentümliche Art der Kommunikation.
Autor: Andreas Krieger
Aus der TV-Sendung vom 18.4.2024
Mehr Capriccio und die ganze Sendung: https://1.ard.de/capriccio-start
#küssen #kommunikation #capriccio
- Kategorien
- Gesundheit
- Suchwörter
- BR, BR Fernsehen, Bayerischer Rundfunk
Du musst Dich Anmelden oder Registrieren, um einen Kommentar zu schreiben.
Schreib als Erster einen Kommentar zu diesem Video