Auf Josef Sporrers Grundstück in Loitzendorf im Landkreis Straubing-Bogen wachsen tausende Wildkirschbäume - eine Seltenheit in Bayern. Er hat sie allerdings nicht gepflanzt, um Früchte zu ernten, sondern wegen des Holzes. Der Polsterer liebt Möbel aus Kirschbaumholz und baut trotz seiner mittlerweile fast 80 Jahre noch gelegentlich ein Canapé daraus. Außerdem sind einige seiner Kirschbäume für die Gewinnung von Saatgut zertifiziert worden. Dieses Jahr, jedoch, hat das raue Wetter den Bäumen zugesetzt ...
Autor: Birgit Fürst
Aus der TV-Sendung vom 31.7.2021
Mehr von Zwischen Spessart und Karwendel: http://www.br.de/spessart
Und in der BR Mediathek: https://www.br.de/mediathek/sendung/zwischen-spessart-und-karwendel-av:584f4c143b467900117bf06a
#kirschbäume #holz #saatgut
Autor: Birgit Fürst
Aus der TV-Sendung vom 31.7.2021
Mehr von Zwischen Spessart und Karwendel: http://www.br.de/spessart
Und in der BR Mediathek: https://www.br.de/mediathek/sendung/zwischen-spessart-und-karwendel-av:584f4c143b467900117bf06a
#kirschbäume #holz #saatgut
- Kategorien
- Gesundheit
- Suchwörter
- bayerischer rundfunk, bayerischer wald wildkirsche, biedermeiersofa
Du musst Dich Anmelden oder Registrieren, um einen Kommentar zu schreiben.
Schreib als Erster einen Kommentar zu diesem Video