Write For Us

Leben im Untergrund: Wie der Ukraine-Krieg den Alltag in Charkiw bestimmt | DW Reporter

E-Commerce Solutions SEO Solutions Marketing Solutions
17 Aufrufe
Published
Der Ukraine-Krieg bestimmt den Alltag der Menschen in Charkiw, nahe der russischen Grenze. Teile des Lebens haben sich in den Untergrund verlagert.
Seit Beginn des russischen Angriffs auf die Ukraine im Februar 2022 ist Charkiw umkämpft. Die ukrainische Stadt liegt nur 30 Kilometer von der russischen Grenze entfernt, Raketenalarm ist an der Tagesordnung. Schon früh wurden die Metrostationen zu Schutzräumen. Heute gibt es dort Ersatzschulen, andere Räume unter der Erde dienen als Ausweichort für Theater oder Konzerte. Sogar ein ganzer Freizeitpark soll unter Tage entstehen. Wie lebt es sich in diesem Kriegsalltag? Carolina Chimoy hat Charkiw besucht.  

Musik: Olha Rodina

Kapitel:
00:00 Intro
00:38 Charkiw: Eine Stadt im Krieg
02:09 Eine Schule in der U-Bahn-Station
07:04 Herausforderungen für den Bürgermeister
09:29 Ballett im Untergrund
11:48 Alltag mit Raketenalam
14:46 Besuch auf dem Friedhof

Mehr Hintergrund und Analysen zur Bundestagswahl 2025 finden Sie auf unserer Themenseite: https://www.dw.com/t-36435051

DW Deutsch Abonnieren: http://www.youtube.com/user/deutschewelle?sub_confirmation=1
Mehr Nachrichten unter: https://www.dw.com/de/
DW in den Sozialen Medien:
►Facebook: https://www.facebook.com/dw.german/
►Twitter: https://twitter.com/dw_deutsch
►Instagram: https://www.instagram.com/dwnews/
Kategorien
TV
Suchwörter
DW, Deutsche Welle
Du musst Dich Anmelden oder Registrieren, um einen Kommentar zu schreiben.
Schreib als Erster einen Kommentar zu diesem Video