Die NATO reagiert verstärkt auf die ihrer Ansicht nach zunehmende Bedrohung lebenswichtiger Infrastruktur in der Ostsee. Das Militärbündnis startet eine neue Mission zum Schutz von Unterseekabeln, nachdem es zu einer Reihe von Angriffen durch Russlands so genannte Schattenflotte gekommen sein soll. Finnland hat Maßnahmen ergriffen und ein Tankschiff festgehalten, das im Verdacht steht, im Dezember Unterseekabel in der Ostsee beschädigt zu haben. Ein Gespräch mit Moritz Brake, Senior Fellow CASSIS Think-Tank Universität Bonn und Reserveoffizier der Deutschen Marine, über die veränderte Sicherheitslage für die NATO und wie künftige Angriffe zu verhindern sind.
Mehr Hintergrund und Analysen zur Bundestagswahl 2025 finden Sie auf unserer Themenseite: https://www.dw.com/t-36435051
DW Deutsch Abonnieren: http://www.youtube.com/user/deutschewelle?sub_confirmation=1
Mehr Nachrichten unter: https://www.dw.com/de/
DW in den Sozialen Medien:
►Facebook: https://www.facebook.com/dw.german/
►Twitter: https://twitter.com/dw_deutsch
►Instagram: https://www.instagram.com/dwnews/
#NATO #Russland #Ostsee
Mehr Hintergrund und Analysen zur Bundestagswahl 2025 finden Sie auf unserer Themenseite: https://www.dw.com/t-36435051
DW Deutsch Abonnieren: http://www.youtube.com/user/deutschewelle?sub_confirmation=1
Mehr Nachrichten unter: https://www.dw.com/de/
DW in den Sozialen Medien:
►Facebook: https://www.facebook.com/dw.german/
►Twitter: https://twitter.com/dw_deutsch
►Instagram: https://www.instagram.com/dwnews/
#NATO #Russland #Ostsee
- Kategorien
- TV
- Suchwörter
- DW, Deutsche Welle
Du musst Dich Anmelden oder Registrieren, um einen Kommentar zu schreiben.
Schreib als Erster einen Kommentar zu diesem Video