Über 80% der Natur in Europa ist zerstört oder stark beschädigt. Können wir sie noch retten? Dieses Video zeigt beeindruckende Vorher-Nachher-Verwandlungen unserer Wälder und Flüsse. Ist Renaturierung die Lösung für unsere kaputten Landschaften? Wir nehmen den Zustand unserer Wälder, Flüsse und Moore unter die Lupe und zeigen erfolgversprechende Projekte wie die Wiederbelebung der Emscher und die Wiedervernässung trockengelegter Moore. Ihr erfahrt, wie Renaturierung funktioniert, wo die Stolpersteine liegen und warum wir trotz fetter Kosten sofort handeln müssen. Wir beleuchten verschiedene Ansätze, das EU Nature Restoration Law und was das alles bedeutet. Seht selbst, wie sich Öko-Desaster in Naturlandschaften verwandeln können, was noch alles ansteht und was es kostet, Europas Natur zu retten.
// Unsere Kapitel
00:00 Um die Natur in Europa steht es schlecht.
00:42 Wie schlimm ist es?
04:16 Kann Renaturierung gelingen?
09:41 Was sind die Herausforderungen?
11:57 Was jetzt?
// Unser Team
Autor:innen: Verena Mischitz, Mathias Tertilt
Realisation: Vanessa Reske
Kamera und Schnitt: Annalena Schumacher
Grafik: Klaudia Fischer
Redaktion: Max Ostendorf
Wie gefällt dir unser YouTube-Kanal? Wir wollen ihn gerne noch verbessern! Deshalb haben wir eine Bitte: Nimm dir kurz Zeit für diese anonyme Befragung – sind nur 5 Fragen, versprochen ;-)
http://www.wdr.de/k/qyb
Wir sind gespannt auf dein Feedback!
// Hier geht's zum Quellendokument
https://docs.google.com/document/d/17t2BpoaRsecCGF1gV-RrYZFk9022Rqj9/edit?usp=sharing&ouid=112000813984018814108&rtpof=true&sd=true
// Mehr zum Thema
Artenschutz fürs Klima: So retten wir die Vielfalt: https://www.ardmediathek.de/video/quarks/artenschutz-fuers-klima-so-retten-wir-die-vielfalt/wdr/Y3JpZDovL3dkci5kZS9CZWl0cmFnLTJkOThlODEyLWRhNDMtNDY4MC1iODA1LTJhYTZjNmYwMzRlZA
Die Rückkehr der Wildnis: Wie neue Ökosysteme gelingen können
https://www.ardmediathek.de/video/quarks/die-rueckkehr-der-wildnis-wie-neue-oekosysteme-gelingen-koennen/wdr/Y3JpZDovL3dkci5kZS9CZWl0cmFnLWQ1OWNjZjc0LTU2ZjUtNGQ0NS04MDA4LTRlNmQ2ZWYwYzJlYw
Weltnaturabkommen: Wo stehen wir beim Artenschutz? https://www.quarks.de/umwelt/biodiversitaet-naturschutz-artenschutz-weltnaturabkommen/
Moore - Vom Klimahelfer zum Klimakiller? https://open.spotify.com/episode/6Aip7Bi3rweyfsyNbYIlPo?go=1&sp_cid=817cf6a94ef796b4bc0e4eab6cffc2f3&intent=addToLibrary&utm_source=embed_player_v&utm_medium=desktop&nd=1&dlsi=128b92ba166b4dc9
—
Danke fürs Zuschauen! Hat dir das Video gefallen? Dann abonniere jetzt unseren offiziellen YouTube-Kanal @Quarks
Besuche auch: https://www.quarks.de
Du willst nichts verpassen? Melde dich für den Quarks-Newsletter an: https://www.quarks.de/allgemein/quarks-newsletter/
#Quarks auf Instagram: https://www.instagram.com/quarks.de/
Quarks auf Twitter: https://twitter.com/quarkswdr
Quarks auf Facebook: https://www.facebook.com/quarks.de/
#Quarks #Renaturierung #NatureRestorationLaw
// Unsere Kapitel
00:00 Um die Natur in Europa steht es schlecht.
00:42 Wie schlimm ist es?
04:16 Kann Renaturierung gelingen?
09:41 Was sind die Herausforderungen?
11:57 Was jetzt?
// Unser Team
Autor:innen: Verena Mischitz, Mathias Tertilt
Realisation: Vanessa Reske
Kamera und Schnitt: Annalena Schumacher
Grafik: Klaudia Fischer
Redaktion: Max Ostendorf
Wie gefällt dir unser YouTube-Kanal? Wir wollen ihn gerne noch verbessern! Deshalb haben wir eine Bitte: Nimm dir kurz Zeit für diese anonyme Befragung – sind nur 5 Fragen, versprochen ;-)
http://www.wdr.de/k/qyb
Wir sind gespannt auf dein Feedback!
// Hier geht's zum Quellendokument
https://docs.google.com/document/d/17t2BpoaRsecCGF1gV-RrYZFk9022Rqj9/edit?usp=sharing&ouid=112000813984018814108&rtpof=true&sd=true
Artenschutz fürs Klima: So retten wir die Vielfalt: https://www.ardmediathek.de/video/quarks/artenschutz-fuers-klima-so-retten-wir-die-vielfalt/wdr/Y3JpZDovL3dkci5kZS9CZWl0cmFnLTJkOThlODEyLWRhNDMtNDY4MC1iODA1LTJhYTZjNmYwMzRlZA
Die Rückkehr der Wildnis: Wie neue Ökosysteme gelingen können
https://www.ardmediathek.de/video/quarks/die-rueckkehr-der-wildnis-wie-neue-oekosysteme-gelingen-koennen/wdr/Y3JpZDovL3dkci5kZS9CZWl0cmFnLWQ1OWNjZjc0LTU2ZjUtNGQ0NS04MDA4LTRlNmQ2ZWYwYzJlYw
Weltnaturabkommen: Wo stehen wir beim Artenschutz? https://www.quarks.de/umwelt/biodiversitaet-naturschutz-artenschutz-weltnaturabkommen/
Moore - Vom Klimahelfer zum Klimakiller? https://open.spotify.com/episode/6Aip7Bi3rweyfsyNbYIlPo?go=1&sp_cid=817cf6a94ef796b4bc0e4eab6cffc2f3&intent=addToLibrary&utm_source=embed_player_v&utm_medium=desktop&nd=1&dlsi=128b92ba166b4dc9
—
Danke fürs Zuschauen! Hat dir das Video gefallen? Dann abonniere jetzt unseren offiziellen YouTube-Kanal @Quarks
Besuche auch: https://www.quarks.de
Du willst nichts verpassen? Melde dich für den Quarks-Newsletter an: https://www.quarks.de/allgemein/quarks-newsletter/
#Quarks auf Instagram: https://www.instagram.com/quarks.de/
Quarks auf Twitter: https://twitter.com/quarkswdr
Quarks auf Facebook: https://www.facebook.com/quarks.de/
#Quarks #Renaturierung #NatureRestorationLaw
- Kategorien
- Documentary
- Suchwörter
- Renaturierung, renaturierung wissenschaft, renaturierung vorher nachher
Du musst Dich Anmelden oder Registrieren, um einen Kommentar zu schreiben.
Schreib als Erster einen Kommentar zu diesem Video