Während der Eiszeiten waren die Alpen fast völlig vergletschert. Einzelne Eismassen erreichten damals eine Stärke von über einem Kilometer- davon ist heute nicht mehr viel übrig. Der Grund: der Temperaturanstieg in den Alpen! Mit rund 2 Grad Celsius ist die Temperatur fast doppelt so hoch wie der globale Durchschnittswert.
Autorin: Barbara Fuß
Aus der TV-Sendung vom 31.10.2022
UNKRAUT im Web: br.de/unkraut
Mehr zu UNKRAUT in der ARD Mediathek: https://1.ard.de/unkraut-start
#klimawandel #gletscher #alpen
Autorin: Barbara Fuß
Aus der TV-Sendung vom 31.10.2022
UNKRAUT im Web: br.de/unkraut
Mehr zu UNKRAUT in der ARD Mediathek: https://1.ard.de/unkraut-start
#klimawandel #gletscher #alpen
- Kategorien
- Gesundheit
- Suchwörter
- Alpen, BR, BR Fernsehen
Du musst Dich Anmelden oder Registrieren, um einen Kommentar zu schreiben.
Schreib als Erster einen Kommentar zu diesem Video