Marie braucht eine Lebertransplantation, sonst stirbt sie. 2013 kommt sie schwerstkrank zur Welt - mit einer Erkrankung, die ihre Leber zerstört.
Nur ein Spenderorgan kann sie retten. Nach Monaten des Bangens, endlich die erlösende Nachricht: Eine passende Leber ist gefunden – Marie überlebt. Heute, mit 11 Jahren, lebt sie dank Immunsuppressiva mit ihrer neuen Leber. Doch alle fünf Jahre muss sie ins Krankenhaus – nur eine Biopsie der Leber wird zeigen, ob ihr Körper das Spenderorgan nicht doch abstößt. Oft passiert das ohne Symptome.
Quarks Doku begleitet Marie und ihre Mutter Tanja in diesen entscheidenden Tagen, erklärt, warum man nach einer Organtransplantation ein Leben lang Immunsuppressiva nehmen muss und weshalb dennoch eine Abstoßung drohen kann. Und wieso in Deutschland etwa 8.400 Menschen auf eine Organspende warten und nur rund 3.000 ein Organ erhalten. Für Maries Eltern war das Warten eine emotionale Zerreißprobe. Die ganze Geschichte und viele Hintergründe zur Organtransplantation bei Quarks Doku.
// Kapitel:
00:00 – Aufbruch zur großen Fünfjahresuntersuchung
02:23 – Lebertransplantation bei Kindern und Erwachsenen
03:46 – Rückblick 2013 - Baby Marie ist schwer krank
07:25 – Warteliste - Organverteilung - MELD Score
11:45 – Lebendspende der Eltern und Splitleber
12:45 – 2013 - eine Spenderleber kommt aus Italien!
13:38 – Ein Leben lang Medikamente nehmen
15:03 – Der Tag der Biopsie
20:18 – Akute und chronische Organ-Abstoßung
// Unser Team:
Autorin: Jule Sommer
Fachautorin: Katrin Krieft
Kamera: Susanne Feller
Schnitt: Isi Göbbeln
Dramaturgische Beratung: Daniel Haase
Grafik: Kirsten Meier, Matthias Paeper
Sprecherin: Rabea Wyrwich
Redaktion: Claudia Heiss
// Unsere Quellen:
Alle Zahlen zu Anzahl der Organspenden und der Organtransplantationen sowie weitere Infos im: Jahresbericht der Deutschen Stiftung Organspende
https://www.dso.de/SiteCollectionDocuments/DSO-Jahresbericht%202023.pdf
Zahlen und Fakten zur Lebertransplantation bei Kindern
de Ville de Goyet et al: European Liver Transplant Registry: Donor and transplant surgery aspects of 16,641 liver transplantations in children. Hepatology. 2022;75:634–645.
https://dial.uclouvain.be/pr/boreal/object/boreal%3A252940/datastream/PDF_02/view
Spada et al Pediatric liver transplantation. World J Gastroenterol. 2009 Feb 14;15(6):648-74. https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC2653434/
Eurotransplant
https://www.eurotransplant.org/about-eurotransplant/international-organ-exchange/
MELD-Score einfach erklärt
https://www.uk-koeln.de/kliniken-institute-und-zentren/transplantationszentrum/lebertransplantation/informationen-fuer-patienten/organzuteilung
Splitleber-Verfahren
https://www.transplantation-verstehen.de/organe/leber/operation
Immunsuppression
https://www.transplantation-verstehen.de/etappen/die-ersten-monate/immunsuppressiva
https://www.transplant-wissen.de/risiken-und-nebenwirkungen/
Yu SH, Bordeaux JS, Baron ED. The immune system and skin cancer. Adv Exp Med Biol. 2014;810:182-91. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/25207366/
Abstossung
de Goyet, Baumann et al, European Liver Transplant Registry: Donor and transplant surgery aspects of 16,641 liver transplantations in children Hepatology. 2022;75:634–645. https://dial.uclouvain.be/pr/boreal/object/boreal%3A252940/datastream/PDF_02/view
---
Danke fürs Zuschauen!
Mehr Quarks auf YouTube gibt es bei
@DimensionRalph und @quarkssciencecops
Besuche auch www.quarks.de
Du willst nichts verpassen? Melde dich für den Quarks-Newsletter an: https://www.quarks.de/allgemein/quarks-newsletter/
Quarks Daily in der ARD Audiothek: https://1.ard.de/quarksdaily_yt
Quarks auf Instagram: https://www.instagram.com/quarks.de/
Quarks auf TikTok: https://www.tiktok.com/@quarks
Quarks auf Facebook: https://www.facebook.com/quarks.de/
#Quarks #organspende #doku
Nur ein Spenderorgan kann sie retten. Nach Monaten des Bangens, endlich die erlösende Nachricht: Eine passende Leber ist gefunden – Marie überlebt. Heute, mit 11 Jahren, lebt sie dank Immunsuppressiva mit ihrer neuen Leber. Doch alle fünf Jahre muss sie ins Krankenhaus – nur eine Biopsie der Leber wird zeigen, ob ihr Körper das Spenderorgan nicht doch abstößt. Oft passiert das ohne Symptome.
Quarks Doku begleitet Marie und ihre Mutter Tanja in diesen entscheidenden Tagen, erklärt, warum man nach einer Organtransplantation ein Leben lang Immunsuppressiva nehmen muss und weshalb dennoch eine Abstoßung drohen kann. Und wieso in Deutschland etwa 8.400 Menschen auf eine Organspende warten und nur rund 3.000 ein Organ erhalten. Für Maries Eltern war das Warten eine emotionale Zerreißprobe. Die ganze Geschichte und viele Hintergründe zur Organtransplantation bei Quarks Doku.
// Kapitel:
00:00 – Aufbruch zur großen Fünfjahresuntersuchung
02:23 – Lebertransplantation bei Kindern und Erwachsenen
03:46 – Rückblick 2013 - Baby Marie ist schwer krank
07:25 – Warteliste - Organverteilung - MELD Score
11:45 – Lebendspende der Eltern und Splitleber
12:45 – 2013 - eine Spenderleber kommt aus Italien!
13:38 – Ein Leben lang Medikamente nehmen
15:03 – Der Tag der Biopsie
20:18 – Akute und chronische Organ-Abstoßung
// Unser Team:
Autorin: Jule Sommer
Fachautorin: Katrin Krieft
Kamera: Susanne Feller
Schnitt: Isi Göbbeln
Dramaturgische Beratung: Daniel Haase
Grafik: Kirsten Meier, Matthias Paeper
Sprecherin: Rabea Wyrwich
Redaktion: Claudia Heiss
// Unsere Quellen:
Alle Zahlen zu Anzahl der Organspenden und der Organtransplantationen sowie weitere Infos im: Jahresbericht der Deutschen Stiftung Organspende
https://www.dso.de/SiteCollectionDocuments/DSO-Jahresbericht%202023.pdf
Zahlen und Fakten zur Lebertransplantation bei Kindern
de Ville de Goyet et al: European Liver Transplant Registry: Donor and transplant surgery aspects of 16,641 liver transplantations in children. Hepatology. 2022;75:634–645.
https://dial.uclouvain.be/pr/boreal/object/boreal%3A252940/datastream/PDF_02/view
Spada et al Pediatric liver transplantation. World J Gastroenterol. 2009 Feb 14;15(6):648-74. https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC2653434/
Eurotransplant
https://www.eurotransplant.org/about-eurotransplant/international-organ-exchange/
MELD-Score einfach erklärt
https://www.uk-koeln.de/kliniken-institute-und-zentren/transplantationszentrum/lebertransplantation/informationen-fuer-patienten/organzuteilung
Splitleber-Verfahren
https://www.transplantation-verstehen.de/organe/leber/operation
Immunsuppression
https://www.transplantation-verstehen.de/etappen/die-ersten-monate/immunsuppressiva
https://www.transplant-wissen.de/risiken-und-nebenwirkungen/
Yu SH, Bordeaux JS, Baron ED. The immune system and skin cancer. Adv Exp Med Biol. 2014;810:182-91. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/25207366/
Abstossung
de Goyet, Baumann et al, European Liver Transplant Registry: Donor and transplant surgery aspects of 16,641 liver transplantations in children Hepatology. 2022;75:634–645. https://dial.uclouvain.be/pr/boreal/object/boreal%3A252940/datastream/PDF_02/view
---
Danke fürs Zuschauen!
Mehr Quarks auf YouTube gibt es bei
@DimensionRalph und @quarkssciencecops
Besuche auch www.quarks.de
Du willst nichts verpassen? Melde dich für den Quarks-Newsletter an: https://www.quarks.de/allgemein/quarks-newsletter/
Quarks Daily in der ARD Audiothek: https://1.ard.de/quarksdaily_yt
Quarks auf Instagram: https://www.instagram.com/quarks.de/
Quarks auf TikTok: https://www.tiktok.com/@quarks
Quarks auf Facebook: https://www.facebook.com/quarks.de/
#Quarks #organspende #doku
- Kategorien
- Documentary
- Suchwörter
- Organspende, Organtransplantation, Leber
Du musst Dich Anmelden oder Registrieren, um einen Kommentar zu schreiben.
Schreib als Erster einen Kommentar zu diesem Video