Wie viel Wasser gibt es auf dem Mond? Diese Frage ist essentiell, wenn es um den Bau einer bemannten Mondbasis geht. Dem nächsten Schritt der Menschheit ins Weltall: Russland will es jetzt ganz genau wissen und schickt nach fast 50 Jahren wieder eine Sonde zum Mond, die unter anderem nach Wasser suchen soll. Seit Freitagmorgen ist Luna-25 nun auf dem Weg zu unserem Erdtrabanten. Der Name der Sonde ist eine Referenz an die goldenen Zeiten der russischen Raumfahrt.
DW Deutsch Abonnieren: http://www.youtube.com/user/deutschewelle?sub_confirmation=1
Mehr Nachrichten unter: https://www.dw.com/de/
DW in den Sozialen Medien:
►Facebook: https://www.facebook.com/dw.german/
►Twitter: https://twitter.com/dw_deutsch
►Instagram: https://www.instagram.com/dwnews/
#Russland #lunar25 #mond
DW Deutsch Abonnieren: http://www.youtube.com/user/deutschewelle?sub_confirmation=1
Mehr Nachrichten unter: https://www.dw.com/de/
DW in den Sozialen Medien:
►Facebook: https://www.facebook.com/dw.german/
►Twitter: https://twitter.com/dw_deutsch
►Instagram: https://www.instagram.com/dwnews/
#Russland #lunar25 #mond
- Kategorien
- TV
- Suchwörter
- DW, Deutsche Welle
Du musst Dich Anmelden oder Registrieren, um einen Kommentar zu schreiben.
Schreib als Erster einen Kommentar zu diesem Video