Diese Doku zeigt, wie das Ocker aus der Oberpfalz aus Erde hergestellt wird. Es ist trocken, bröselt leicht, riecht nicht. Aber die Finger werden gelb. "Dreck" ist das keiner, sondern vielversprechende Erde aus einem Steinbruch in der Gemeinde Illschwang. Jahrzehntelang ist dieses Material in der Oberpfalz untertage abgebaut worden. Doch nun wird es an der Erdoberfläche wiederentdeckt: Von David Kremer, der für seine Firma ständig auf der Suche ist nach neuen Farbnuancen.
Autor: Florian Danner
Aus der TV-Sendung vom 30.10.2021
Mehr von Zwischen Spessart und Karwendel: http://www.br.de/spessart
Und in der BR Mediathek: https://www.br.de/mediathek/sendung/zwischen-spessart-und-karwendel-av:584f4c143b467900117bf06a
#Farbe #Oberpfalz #Erde
Autor: Florian Danner
Aus der TV-Sendung vom 30.10.2021
Mehr von Zwischen Spessart und Karwendel: http://www.br.de/spessart
Und in der BR Mediathek: https://www.br.de/mediathek/sendung/zwischen-spessart-und-karwendel-av:584f4c143b467900117bf06a
#Farbe #Oberpfalz #Erde
- Kategorien
- Gesundheit
- Suchwörter
- aichstetten, amberger ocker, bayerischer rundfunk
Du musst Dich Anmelden oder Registrieren, um einen Kommentar zu schreiben.
Schreib als Erster einen Kommentar zu diesem Video